Kostenlose Downloads
        Auf dieser Seite
 Farbnoten und Farbmarken
      
        Auf weiteren Seiten:
        > Literatur und Texte von Hans Cousto
        > Andere Fachpublikationen und Materialien
        
         
Klaviatur-Farbmarken
      Ein erster Schritt zum eigenen Farbmusik-Instrument: Farbmarkenblatt ausdrucken, Farbmarken ausschneiden und damit Piano-, Keyboard,-Orgel- oder sonstige Tasten farbig markieren.
        Infos zum Markieren der Tasten: hier klicken.
      
 Farbmarken.gif
    
"Regenbogenlied"
Das erste Stück des Farbnotenheftes "EASY KEYS - Klavier- und Keyboardspielen leichtgemacht".
        
        Infos zu diesem Heft: hier klicken
        
 Regenbogenlied.pdf
        
      
"Alle meine Entchen"
Ein Stück aus dem Farbnotenheft "KINDERLIEDER in Farbnoten für Klavier und Keyboard".
Infos zu diesem Heft: hier klicken
      
 Entchen.pdf
        
      
"Fuchs Du hast die Gans gestohlen"
Ein Stück aus dem Farbnotenheft "KINDERLIEDER in Farbnoten für Klavier und Keyboard".
Infos zu diesem Heft: hier klicken
      
 Fuchs.pdf
        
      
"Hänschen klein"
Ein Stück aus dem Farbnotenheft "KINDERLIEDER in Farbnoten für Klavier und Keyboard".
Infos zu diesem Heft: hier klicken
        
 Haenschen.pdf 
        
      
      
"Kuckuck Kuckuck"
Ein Stück aus dem Farbnotenheft "KINDERLIEDER in Farbnoten für Klavier und Keyboard".
Infos zu diesem Heft: hier klicken
      
 Kuckuck.pdf  
      
"Weisst Du wieviel Sternlein stehen"
Ein Stück aus dem Farbnotenheft "KINDERLIEDER in Farbnoten für Klavier und Keyboard".
Infos zu diesem Heft: hier klicken
      
 Sternlein.pdf 
Wolfgang Amadeus Mozart "Menuett" KV2
Ein Stück aus dem Farbnotenheft GROSSE MEISTER in Farbnoten für Piano".
Infos zu diesem Heft: hier klicken
        
 Mozart_MenuettKV2.pdf 
      
Johann Sebastian Bach "Musette"
Ein Stück aus dem Farbnotenheft GROSSE MEISTER in Farbnoten für Piano".
 Infos zu diesem Heft: hier klicken
        
 : Bach_Musette.pdf
      
Johann Sebastian Bach "Bourée"
Aus dem Buch "Farbmusik".
Infos zu diesem Buch: hier klicken
      
  bouree-bach.png
Anonyme Romanze, Teil 1
Ein Stück aus dem Farbnotenheft GROSSE MEISTER in Farbnoten für Piano".
Infos zu diesem Heft: hier klicken
        
 Anonyme_Romanze.pdf
      
Farbnoten Präsentation
Slideshow zum einem Vortrag von Fritz Dobretzberger im Rahmen des Workshop "Die Kosmische Oktave und ihre Anwendung in der Musik und Therapie" von Hans Cousto und Fritz Dobretzberger
      
Die Obertonreihe
Aus dem Buch "Farbmusik - Leitfaden für eine kombinierte Farben- und Musiklehre" von Fritz Dobretzberger und Johannes Paul, Simon+Leutner Verlag, Berlin 1993
 obertonreihe.jpg (DIN A4 / 276 KB)
      
Das Regenbogen-Lambdoma
Aus dem Buch "Farbmusik - Leitfaden für eine kombinierte Farben- und Musiklehre" von Fritz Dobretzberger und Johannes Paul, Simon+Leutner Verlag, Berlin 1993
 regenbogenlambdoma.jpg (DIN A4 / 560 KB)
    
Farbtontafel der Dur- und Molltonarten
Aus dem Buch "Farbmusik - Leitfaden für eine kombinierte Farben- und Musiklehre" von Fritz Dobretzberger und Johannes Paul, Simon+Leutner Verlag, Berlin 1993
 farbtontafel.jpg (DIN A4 / 452 KB)
      
Der Zwölffarben-Tönekreis
Aus dem Buch "Farbmusik - Leitfaden für eine kombinierte Farben- und Musiklehre" von Fritz Dobretzberger und Johannes Paul, Simon+Leutner Verlag, Berlin 1993
: zwoelfarbentoenekreis.pdf (2 Seiten DIN A / 112 KB)
      
Das Farbtonquadrat
Aus dem Buch "Farbmusik - Leitfaden für eine kombinierte Farben- und Musiklehre" von Fritz Dobretzberger und Johannes Paul, Simon+Leutner Verlag, Berlin 1993
 farbtonquadrat.pdf (DIN A4 / 26 KB) 
      
Die colormusic Farbwerte
Die RGB- und die CMYK-Farbwerte der colormusic-Farbnoten
 farbwerte-colormusic.pdf (DIN A5)
      
FARBMUSIK
        Leitfaden für eine kombinierte Farben- und Musiklehre
      Das Buch von Fritz Dobretzberger und Johannes Paul 
      
      
Informationen: hier klicken
 farbmusik.pdf (147 Seiten, 3,7 MB) 


















