Elektronische Stimmgeräte
Der zuvor auf dieser Seite vorgestelle Automatic Chromatic Tuner CT-30 ist nicht mehr lieferbar.
Allgemeine Stimmanleitung
Die Töne der Kosmischen Oktave entsprechen alle einem unterschiedlichen Kammerton a1, der vom üblichen 440-Hz-Kammerton abweicht. Diese Abweichung wird von minus bis plus 50 Cent angegeben (ein Halbton hat 100 cent),
Zum Beispiel der Oktavton des Erdenjahres (Tropisches Jahr):
Dessen Frequenz ist ein CIS mit 136,10 Hz. Der diesem CIS entsprechende Kammerton a1 hat 432,10 Hz. Die Abweichung von 440 Hz beträgt -31 cent. Stimmgeräte oder Stimm-Apps zeigt den Tonnamen und die Cent-Abweichung an.
Stimmanleitung zum Messen bzw. Einstimmen von Musikinstrumenten
auf die Planetentöne mit einem Stimmgerät (inklusive Tabelle Planeten Töne Farben Metren) hier als PDF
Ausführliche Stimmdaten
Stimmdaten für die planetaren Frequenzen der Kosmischen Oktave u.a. mit Echo-. Hall und Loopzeiten in Millisekunden, Pitchwheel-Daten, Tempi und entsprechende Pendellängen, sowie für die Stimmung der diatonischen Intervalle zu dem jeweiligen Planetenton hier als PDF
Tontechnik-Rechner
Unter www.sengpielaudio.com/Rechner-centfrequenz.htm können Centwerte online berechnet werden.
Hinweis: Diese Centwerte stehen immer für das Verhältnis (Intervall) zwischen zwei Frequenzen (z.B. zwischen einem Ton a1 mit 440 Hz und einem Ton a1 mit 432 Hz; eine Umrechnung von nur einer einzelnen Frequenz in cents ist ausgeschlossen).